Willkommen bei den Freunden der possitiven Schwingungen
96. Generalversammlung 2024
In seinem Jahresbericht berichtet Präsident Ruedi Mächler von einem sehr gut verlaufenen Vereinsjahr 2024. Das Vereinsjahr 2024 beginnt im Januar mit den Proben und der GV. Der erste Auftritt findet mit der Jodlermesse in der Zugersee Klinik am Tag der Kranken und einem Gottesdienst in der reformierten Kirche in Zug statt. Anschliessend folgte die Vorbereitungszeit auf unser Jahreskonzert, das am 16. Juni erstmals an einem Sonntag-Nachmittag mit Erfolg durchgeführt wurde. Während der Sommerferien folgte der Auftritt am 1. August im Alterszentrum Neustadt Zug zusammen mit einigen Mitgliedern des JK Bärgblueme Steinhausen statt.
(Ganzer Text siehe Link)
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
Das besondere Kirchenkonzert
Am vergangenen Samstag fand wiederum ein Kirchenkonzert in der Kirche Gut Hirt in Zug statt. Für vor adventliche Stimmung sorgten das Jodlerdoppelquartett Zug und die Hobby Muisig us Obwaldä. Es ertönten klangvolle Jodelmelodien von diversen Komponisten und wunderschöne Zithern Klänge mit Gitarren – und Schwyzer.
(Ganzer Text siehe Link)
www.zugerzeitung.ch/leserbeitrag/zch/das-besondere-kirchenkonzert-ld.2703595

Wertpapier
Bericht mit Norma Widmer und Raphael Spiess auf
Seite 30 und 31
Jodler:innen gesucht
Wir freuen uns sehr, dass wir immer wieder neue Mitglieder in unseren Reihen begrüssen dürfen. Nach wie vor suchen wir aber noch Sänger in jeder Stimmlage. Jodeln ist dabei keine Voraussetzung. Wenn du Freude am Singen hast und dich gerne in geselliger Runde wiederfindest, bist du bei uns goldrichtig! Nimm dein Herz in beide Hände und melde dich bei uns:
E-Mail: info@jdqzug.ch
Telefon: 041 741 37 13
Singen ist Gesund
Singen ist gesund. Es verbessert die Haltung, stärkt unsere Abwehrkräfte, bringt den Kreislauf in Schwung und macht glücklich. Auch, wenn man schief singt - oder, statt zu singen eher schreit...
1. Singen ist gut für den Kreislauf
2. Singen stärkt das vegetative Nervensystem
3. Singen stärkt die Abwehrkräfte
4. Singen macht glücklich
5. Singen ist lebensverlängernd
(Ganzer Text siehe Link)
Quelle https://www.br.de/radio/bayern1/singen-102.html
Trau dich!
Ein Plädoyer fürs Singen
Jahreskonzert 2024
Die Mitglieder des 1928 gegründeten Zuger Jodeldoppelquartetts singen, jodeln und juchzen seit Jahr und Tag. Zu ihrem Jahreskonzert 2024 haben sie mit den «Jungjutzern am Mythen» aus Schwyz Nachwuchs eingeladen.
(Ganzer Text siehe Link)
Vereinsausflug auf die Rigi
Am Samstag, 28. Sept., treffen sich die Mitglieder des Jodlerdoppelquartetts Zug auf dem Bahnhof Zug zum Vereins Ausflug. Im Zug begrüsste Vereinspräsident Ruedi Mächler und Reiseleiter Wilfried Berger die Mitglieder. Eingeladen waren auch einige Freunde des JDQ. Als Erstes konnten wir ein neues JDQ T-Shirt überziehen, das von Brugger’s Copy Shop gesponsert wurde. Leider war das Wetter kalt und regnerisch und so kam das T-Shirt nicht in vollen Zügen zur Geltung.
(Ganzer Text siehe Link)
GV 2022
Am Samstag, 20. Januar 2024, trafen sich die Mitglieder des Jodlerdoppelquartetts Zug im Rest. Rütli, Zug zu ihrer 95. Generalversammlung. Vereinspräsident Ruedi Mächler konnte eine grosse Anzahl Ehren-, Frei-, Aktiv- und Projektchormitglieder begrüssen.
(In seinem Jahresbericht berichtet Präsident Ruedi Mächler von einem sehr gut verlaufenen Vereinsjahr 2024. Das Vereinsjahr 2024 beginnt im Januar mit den Proben und der GV. Der erste Auftritt findet mit der Jodlermesse in der Zugersee Klinik am Tag der Kranken und einem Gottesdienst in der reformierten Kirche in Zug statt. Anschliessend folgte die Vorbereitungszeit auf unser Jahreskonzert, das am 16. Juni erstmals an einem Sonntag-Nachmittag mit Erfolg durchgeführt wurde. Während der Sommerferien folgte der Auftritt am 1. August im Alterszentrum Neustadt Zug zusammen mit einigen Mitgliedern des JK Bärgblueme Steinhausen statt.
Kirchenkonzert 2023
Am vergangenen Samstag fand wiederum ein Kirchenkonzert in der Kirche Gut Hirt in Zug statt. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten das Jodlerdoppelquartett Zug, die Jungjutzer Ägerital und das Jodelduett Maria Wyss / Annelies Gabriel aus Hünenberg mit Begleiter Markus Flück aus Menzingen. Es ertönten klangvolle Jodelmelodien von diversen Komponisten.
(Ganzer Text siehe Link)
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
Jahreskonzert 2023
Das Jodlerdoppelquartett Zug verzaubert mit einem abwechslungsreichen Konzert das Publikum im Burgbachsaal Zug. Zu diesem volkstümlichen Jodler-Obig hat das Jodlerdoppelquartett wiederum einen Projektchor gebildet und einigen neuen Mitgliedern und Gastsängern die Möglichkeit gegeben, vor Publikum aufzutreten.
(Ganzer Text siehe Link)
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
GV 2022
In seinem Jahresbericht berichtet Präsident Ruedi Mächler von einem sehr gut verlaufenen Vereinsjahr 2022. Leider können wir wegen Corona erst am 1. März mit den Proben beginnen. Weitere Termine mussten abgesagt werden und die GV fand nicht im Januar, sondern erst am 12. März 2022 statt.
(Ganzer Text siehe Link)
https://www.zugerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/ein-jahr-in-fakten-und-zahlen-ld.2404942
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
JdqZug an der Filmnacht
Seit anfangs Juli ist wieder Open Air Cinema Zeit. An 21 Orten in der Schweiz gibt es in diesem Sommer Coop Open Air Cinema. So auch in Zug. Wo vor zwei noch Jodlerfest Stimmung herrschte, würde auf dem Siebachareal in Zug das Open Air Cinema aufgerichtet.
(Ganzer Text siehe Link)
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
Jahreskonzert 2022
Das Jodlerdoppelquartett Zug verzaubert mit einem abwechslungsreichen Konzert das Publikum im Burgbachsaal Zug. Zu diesem volkstümlichen Jodler-Obig hat das Jodlerdoppelquartett wiederum einen Projektchor gebildet und einigen neuen Mitglieder die Möglichkeit gegeben vor Publikum aufzutreten.
(Ganzer Text siehe Link)
www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/sie-freuen-sich-auf-die-konzerte-ld.2264533
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
Kirchenkonzert 2022
Nachdem im Jahre 2021 nach einer Pause das Kirchenkonzert stattfinden konnte, findet das Kirchenkonzert des Jodlerdoppelquartetts Zug bereits zum neunten Mal am zweiten Adventswochenende statt.
(Ganzer Text siehe Link)
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
Kirchenkonzert 2021
Nachdem im Jahre 2020 das Kirchenkonzert der Pandemie zum Opfer fiel, findet das Kirchenkonzert des Jodlerdoppelquartett (JDQ) Zug bereits zum achten Mal am zweiten Adventswochenende statt. Es ist wenige Minuten vor Konzertbeginn am Samstagabend, die Kirche Gut Hirt füllt sich langsam. Es erstaunt ein bisschen, dass trotz der Covid-Auflagen so viele Leute den Weg in die Kirche finden. Diesmal ist die Kirche gut beheizt und die Zuhörer suchen sich einen Platz und fühlen sich wohl.
(Ganzer Text siehe Link)
https://www.luzernerzeitung.ch/vereinsmeldung/jodelklange-mit-brass-umrahmt-ld.2226150
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
Singen bei Atemproblemen? Ja, sicher, denn es hilft bei Asthma oder Long Covid
Einladung zu unserem Kirchenkonzert
GV 2021
Nachdem im letzten Jahr die Generalversammlung abgesagt und schriftlich abgehalten werden musste, konnten sich dieses Jahr die Ehren-, Frei- und Aktivmitglieder des Jodlerdoppelquartetts Zug am Samstag, 12. März 2022 wieder im Restaurant Rütli in Zug zu ihrer 93. Generalversammlung treffen.
(Ganzer Text siehe Link)
www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/sie-freuen-sich-auf-die-konzerte-ld.2264533
Für das Jodlerdoppelquartett: Othmar Lütolf
Mitgliederbeiträge über Twint
Neu! Aktivmitglieder 50.-, Passivmitglieder 20.- über Twint bezahlbar.